Gemeinnutzen

Gemeinnutzen
Ge|mein|nutz, der; -es, Ge|mein|nut|zen, der; -s

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemeinnutzen — Als gemeinnützig wird eine Tätigkeit bezeichnet, die darauf abzielt, das allgemeine Wohl zu fördern. Wenn eine Organisation als gemeinnützig anerkannt worden ist, wird sie von den Steuern ganz oder teilweise befreit. Viele nichtstaatliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinnutzen — Ge|mein|nutz, der; es, Ge|mein|nut|zen, der; s: Nutzen, der einer Gemeinschaft zugutekommt: R Gemeinnutz [geht] vor Eigennutz (private Interessen sollten hinter denen der Gemeinschaft zurückstehen; nach frz. le bien particulier doit céder au bien …   Universal-Lexikon

  • Aktivist — Als Aktivist (lat. activus = „tätig, aktiv“) wird eine Person bezeichnet, die in besonders intensiver Weise, mit Aktivismus, für die Durchsetzung bestimmter Ziele eintritt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Nach dem Zweiten Weltkrieg 3 Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsdienst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Arbeitsdienst ist eine freiwillige Möglichkeit oder gesetzlich erzwungene Verpflichtung, öffentliche oder gemeinnützige… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiwilliger Arbeitsdienst — im Dezember 1931 des Reichsbanners an der Talsperre Lehnmühle im Erzgebirge. Alle Arbeitsfreiwilligen sind Handwerker und erhalten außer freier Beköstigung und Unterkunft 50 Pf. täglich …   Deutsch Wikipedia

  • KZ Dachau in der nationalsozialistischen Presse — In den ersten Jahren nach 1933 wurde das KZ Dachau in der nationalsozialistischen Presse als Musterlager dargestellt. Durch Pressemitteilungen, Zeitungsartikel, Fotoreportagen und auch mittels Führungen durch das Konzentrationslager Dachau… …   Deutsch Wikipedia

  • Ópusztaszer — Ópusztaszer …   Deutsch Wikipedia

  • Ökostrombörse — Das Modell der Ökostrombörse wurde von der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg e.V. (AEEV) 2002 entwickelt. Das Pilotprojekt in Vorarlberg konnte 2005 bereits 401 Ökostromkunden (Privatpersonen, Kommunen, Unternehmen) und 169… …   Deutsch Wikipedia

  • Taschenbuch — Taschenbuch, 1) ein Buch von kleinem, handlichem Format u. leicht unterhaltendem Inhalt, welches man bequem in die Tasche stecken kann; 2) Buch mit weißen Blättern, in klein Octav od. Duodezformat, oft mit Brieftaschen verbunden, in denen das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gemeinnützigkeit — Gemeinnützigkeit, 1) (Gemeinnutzen), der allgemeine Vortheil von etwas; 2) das edele Streben, dieses zu fördern …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”